Über TerraCycle
TerraCycle wurde im Jahr 1996 in Portland, OR ursprünglich zum Bau von individuellen und sportlichen Liegerädern gegründet. Allerdings mussten dazu viele Bauteile, wie zum Beispiel für die Kettenführung, selbst gefertigt werden, um die gewünschte Performance zu erreichen. Schnell sprach sich die Qualität der Zubehörteile herum, und aufgrund der großen Nachfrage war TerraCycle schon bald hauptsächlich damit beschäftigt, Bauteile für andere Liegeräder herzustellen, statt sich um die Entwicklung und den Bau der eigenen Liegeräder zu kümmern.
Heute sind Firmengründer Pat Franz und sein Team in der fahrradfreundlichen Stadt Portland komplett auf die Entwicklung und Produktion von Liege- und Dreiradzubehör mit hohem Nutzen spezialisiert. Pat Franz vereint in seinen Produkten Hochwertigkeit und Qualität mit umweltfreundlicher Produktion gemäß seinem Motto: „Wir möchte unseren Fußabdruck auf unserem Planeten so klein wie möglich halten.“ So ist es TerraCycle ein Anliegen alle entstehenden Abfälle in der Produktion wiederzuverwerten.
TerraCycle ist in den USA schon lange nicht mehr aus der Liege- und Dreiradszene wegzudenken und genießt dort Kultstatus
Wir freuen uns, dass die edlen Kettenleitrollen, Frontverkleidungen, Zubehörhalter, Verkleidungen, Gepäcktaschen und Gepäckträger von TerraCycle nun auch bei uns erhältlich sind. Als Exklusivimporteur für Europa werden unser TerraCycle Sortiment kontinuierlich erweitern, und möchten zukünftig immer mehr Zubehörprodukte für europäische Liege- und Dreiräder anbieten.
Alle Produkte werden von TerraCycle Gründer Pat Franz und seinem engagierten Team selbst entwickelt und vor Ort gefertigt. Bei TerraCycle in Portland, OR werden nur Aluminiumrohre in verschiedenen Durchmessern und massives Metall aus Aluminium und Titan angeliefert. Daraus entstehen in vielen sorgfältigen Handarbeitsschritten und mit präziser Unterstützung durch einen beeindruckenden Maschinenpark die vielen hochwertigen Produkte. Durch den Einsatz von CNC-Maschinen können auch kleine Serien gefertigt werden. Damit wird es möglich, Zubehör- und Tuningteile auch für die Besitzer von Rädern anzubieten, die nur in kleineren Stückzahlen gefertigt werden oder wurden.
Hier ein Einblick in die Produktion: